-
Klassiker Weltreise – Station 13: Thornton
Jane Eyre Im folgendem möchte ich euch durch ein Interview zwei ganz besondere Personen vorstellen: Charlotte Brontë und Edward Fearfax Rochester! Ich liebe Charlottes „Jane Eyre“. Der Roman bietet auf über 600 Seiten eine unglaublich großartige Geschichte, die Stoff für so viele Verfilmungen lieferte! Die – meiner Meinung nach – beste davon ist die mit Mia Wasikowska und Michael Fassbender, eine grusel Gothic Verfilmung. Lohnt sich wirklich sehr! Jane ist eine unglaubliche Frau und Rochester ist zwar hart, doch mit einem sehr weichen Kern… Meiner Meinung nach ein höchst wertvolles Buch auf der emotionalen Ebene… Aber nun lassen wir doch die eigentlichen Protagonisten zu Wort kommen: Miss Brontë? Ich bitt…
-
Klassiker Weltreise – Station 12: Thornton
Agnes Grey Vater unser, der du bist im Himmel geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen! Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit, Amen! Lieber Vater, ich weiß, dass wir uns in letzter Zeit nicht allzu viel unterhielten, verzeih mir dies! Die jungen Fräulein, für die ich arbeite, hielten mich sogar von meinem Kirchgang ab. Auch heute wieder… doch das weißt du ja. Du kannst es…
-
Der geheime Zirkel 2: Circes Rückkehr
Rezension Autor: Libba Bray Preis: 11,95 € Seitenanzahl: 656 Übersetzer: Ingrid Weixelbaumer Verlag: dtv Leseprobe: >> gibt es hier << Inhalt: Herrliche Weihnachtszeit! Gemma freut sich auf den Urlaub von der Spence-Akademie für junge Damen, freut sich auf die Zeit mit ihren Freundinnen Felicity und Ann, auf aufregende Bälle im noch aufregenderen London. Und tatsächlich scheint sich der attraktive, junge Lord Denby für sie zu interessieren. Doch trotz all der Ablenkungen der großen Stadt gerät Gemma immer wieder in den Strudel ihrer Visionen. Unheilvoller Visionen. Außerdem ist der mysteriöse Kartik wieder aufgetaucht – mit einer Warnung: Die Magie, die sie durch die Zerstörung der Runen freigesetzt hatte, wird nun zu einer Bedrohung…
-
Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
Rezension Sprecher: Yvonne Greitzke Preis: 8,99 € Dauer: 2 h 5 min Altersempfehlung: ab 5 Jahren Verlag: der Hörverlag Hörprobe: >> gibt es hier << Inhalt: Prinzessin Elsas eisige Zauberkräfte haben das Königreich in eine ewige Winterlandschaft verwandelt. Die Einzige, die den Fluch bannen kann, ist Elsas Schwester Anna. Doch dazu muss sie Elsa finden, die sich irgendwo versteckt hält. Gemeinsam mit dem charmanten Abenteurer Kristoff und seinem treuen Rentier Sven mit dem schiefen Geweih, genauso wie dem lustigen Schneemann Olaf begibt sich Anna auf eine gefährliche Reise durch Schnee und Eis. Unterwegs müssen sie höchste Höhen, geheimnisvolle Trolle, böse Schneemann-Armeen und unzählige magische Hindernisse überwinden – immer im Wettlauf…
-
Im Galopp durch den Sommer
Rezension Autor: Sarah Bosse Preis: 12,99 € Seitenanzahl: 240 Verlag: Coppenrath Website: >> hier lang << Man muss jedes Tier behandeln, als sie es unersetzlich. Denn das ist es: unersetzlich… Inhalt: Hurra, Jana hat ihren Schulabschluss in der Tasche! Endlich Urlaub, feiern, relaxen. Danach will sie ihr Fachabi machen. Doch in diesem Sommer ändert sich alles: alte Freunde werden fremd, ihr langjähriger Schwarm Marc entpuppt sich als Enttäuschung – und dann muss sie sich auch noch von ihrem geliebten Pflegepferd Djego trennen. Kurzentschlossen wirft Jana alle Pläne um und beginnt eine Ausbildung zur Pferdewirtin auf einem weit entfernten Gestüt. Reiten als Beruf – kann es etwas Schöneres geben? Die Arbeit auf…
-
Luna und der Katzenbär Band 1 und 2
Rezension Autor: Udo Weigelt Sprecher: Cathlen Gawlich Preis: 9,99 € Dauer: 47 Minuten Altersempfehlung: ab 4 Jahren Verlag: cbj audio Hörprobe: >> gibt es hier << Inhalt: Luna verliert beim verhassten Umzug in die neue Stadt ihr wichtiges, liebes Stoffkaninchen „Nienchen“… Das kleine Mädchen ist schon total verzweifelt, als es plötzlich in einem der Kartons in ihrem neuen Zimmer rumpelt. Luna denkt schon es wäre das „Nienchen“, das sich versteckt hatte, doch was Luna nun aus dem Karton zieht, ist Karlo… Karlo Katzenbär. Und Karlo ist kein normales Stofftier, denn der kleine Katzenbär kann sprechen! Und er ist überhaupt nicht begeistert, dass nun plötzlich Menschen in seinem Haus wohnen sollen! Doch Luna ist…
-
Zimt & Weg – Die vertauschten Welten der Victoria King 1
Rezension Autor: Dagmar Bach Preis: 16,99 € Seitenanzahl: 320 Verlag: Fischer KJB Leseprobe: >> gibt es hier << Interview mit der Autorin: >> hier lang << Auf sehr humorvolle Art und Weise entführt uns Dagmar Bach in die Welt der Victoria King! Inhalt: Vicky, 15 Jahre alt, hat seit ihrem 12.Geburtstag ein großes Geheimnis, das nur ihre Freundin Pauline kennt. Wie aus dem Nichts steigt Vicky ab und zu Zimtgeruch in die Nase und dann findet sie sich plötzlich an einem anderen Ort wieder… Bald stellt sie fest, dass sie mit dem Ich aus einer Parallelwelt die Plätze tauscht… Doch während unsere Vicky versucht sich wie die andere zu verhalten, damit…
-
Klassiker Weltreise – Station 4: Frankfurt am Main
Faust Der Tragödie erster Teil Von Johann Wolfgang von Goethe Klappentext: „Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, Und leider auch Theologie! Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor…!“ Das Theaterstück „Faust – der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe wurde 1808 erstveröffentlicht und spielt im 15. Jahrhundert, also am Übergang des Mittelalters zur Neuzeit. Er hat von seinem 21. bis 57. Lebensjahr an diesem Stück gearbeitet und es immer wieder ergänzt und neu herausgebracht. Man hat viel gehört über Faust, doch welche Geschichte steckt dahinter? Und würde sie sich in der heutigen Zeit vielleicht so anhören? Faust…
-
Klassiker Weltreise – Station 2: Villers-Cotterêts
Der Graf von Monte Christo 20.Februar 1815, Tagebuch des Edmond Dantès Nur noch wenige Tage trennen uns… Nur noch wenige Stunden muss mein Herz diese Sehnsucht fühlen! Die Tage auf See erfüllen mich mit unendlichen Gedanken der Freiheit und des Glücks, doch all das verblasst in Anbetracht des Gedankens, dass du in Marseille auf mich wartest…! In jeder Nacht ist immer unser Stern bei mir! Ein Blick auf ihn reicht um deine endlose Liebe zu spüren! Mein Herz, mein Lieb, ich kann den Moment nicht erwarten, dich wieder in meinen Armen zu spüren… 24.Februar 1815, Mercédès Oh, Gott allein weiß, dass Mutter nicht wollen würde, dass ich hier stehe. So…
-
Zurück in das Land, das uns töten wollte
Reise gegen das Vergessen Alisa Weil, geb. als Angelika Levin am 04. Februar 1931 Anita Lippert, geb. als Anita Rosel Fried am 05.Mai 1931 Dr. Alice Ilian-Botan, geb. als Alice Braunstein am 20.Juni 1924 Eva Fröhlich, geb. als Eva Beutler am 15.Juni 1922 Nur vier der 16 Gesichter hinter denen leidvolle Lebensgeschichten stecken… Auf die eine oder andere Art… „Andrea von Treuenfeld verzichtet auf historische Interpretationen und gibt das Wort dem Leben, den Frauen, die vor die Fragen [der Remigration] gestellt wurden, deren Lebensläufe sie einfühlsam aufgezeichnet hat.“ – Ungefähre Wiedergabe der Meinung von Christian Berkel (die ich teile!) auf Seite 9. Eine wirklich aufschlussreiche Lektüre… Grade wenn man liest…