Dragonfly – Finde deine Bestimmung

Dragonfly – Finde deine Bestimmung

7. Februar 2016 Aus Von Ronja

Rezension



Autor: Antoinette Lühmann
Preis: 16,95 €
Seitenanzahl: 416
Verlag: Coppenrath
Leseprobe: >> gibt es hier <<


„Bauern, Großmütter und Soldaten, Prinz Børge, die Kinder und alle anderen starrten sie an. 
Langsam wurde es still in der Halle und Charlotte hörte ihr Herz schlagen. Es war nicht klein und wild wie in den Momenten, in denen sie in Fynns Armen lag. Es war groß und schlug dunkel und gemächlich wie die Uhr im Turm, dessen Zifferblatt einen Drachen,
 ein Einhorn und eine Nixe zeigte. Jene Wesen, die sie aus dem Land 
vertrieben und gejagt hatten.“ 

Macht, Magie und eine schicksalhafte Liebe…

Ich sah das Cover und dachte:
OH MEIN GOTT! ICH BRAUCH ES!

Es schimmert, die Schrift steht hervor und es ist einfach wunderschön!

Und der Inhalt… *seufz*
Es erinnerte mich im ersten Moment an “Die Bestimmung”. Im zweiten Moment wollte ich es einfach nur lesen!

Inhalt:
Seit Jahren profitiert das Königreich Himmerland von der alten Magie des Landes. Doch aus unerklärlichen Gründen schwindet diese Magie und dem noch nicht gekrönten Prinzen droht der Aufstand seines Volkes.

Zwischen diesen Kämpfen von Soldaten und Rebellen kommt für die 14-jährige Charlotte der Tag des Triviums. Bei dieser feierlichen Zeremonie entscheidet sich jedes Jahr die Zukunft der Kinder des Landes.
Die meisten wissen bereits, welchen Beruf sie gerne bekommen würden, doch Charlotte hat keine Ahnung, wo sie gut aufgehoben wäre. Das einzige was sie gut kann, ist zwischen ihrer stummen Familie und den anderen Bewohnern von Himmerland zu vermitteln, da sie als einzige sprechen kann.
Doch dann bekommt Charlotte ihre Tonscherben und soll sich im Turm melden. Sie, die nichts kann, soll magische Fähigkeiten besitzen… Völliger Schwachsinn denkt Charlotte!
Als sie von Rebellen entführt wird, muss Charlotte flüchten und begibt sich mit dem geheimnisvollen Fynn auf den Weg zur Rettung der Magie!

Meine Meinung:
Wenn Ihr Magie und Fabelwesen mögt, und auf starke Protagonistinnen steht, müsst ihr dieses Buch lesen.

Als ich das Buch aufschlug, freute ich mich darauf Charlotte kennenzulernen, umso überraschter war ich, als ich mich im Kopf von Eisenhauer wiederfand. Ein wirklich gruseliger, böser Mann!
Seine Gier nach Macht hat ihn zu einem mächtigen Mann werden lassen, der im späteren Verlauf der Geschichte noch eine wichtige Rolle spielen wird.
Als Charlotte auftrat, war ich sofort von ihr begeistert. Sie ist zwar unsicher, ängstlich und hat zu Beginn überhaupt kein Selbstvertrauen, doch schon bald zeigt sich, wie mutig und wie viel Kraft in diesem jungen Mädchen steckt. Für 14 Jahre fand ich sie sehr reif und erwachsen. Besondere Umstände, fordern und formen eben den Charakter auf besondere Art…

Antoinette Lühmann zeigt uns hier wirklich tolle Figuren.
Egal ob es Charlottes alte Nachbarin ist oder der Dekan einer alten und wichtigen Universität.
Für Charlotte besonders wichtig ist Fynn.
Eigentlich ein Mitglied der Stadtwache, verlässt der junge Mann seinen Posten und desertiert, um Charlotte aus den Händen der Rebellen zu befreien. Auf ihrem gemeinsamen Weg fordert er Offenheit und keine Geheimnisse, dabei trägt er selbst die meisten mit sich herum.

Das schönste an diesem Buch ist die natürliche Verknüpfung mit Fabelwesen und der Magie. Drachen, Zwerge, Hexen, Elfen…
In Himmerland früher ständige Begleiter… Heute sieht man sie nur noch selten…
Warum? Das müsst ihr beim Lesen herausfinden…

Partnerblog: 


>> Rezension von Büchersüchtiges Herz³ <<